Sonntag, 4. Mai 2025

Unglück im Glück, oder so?

Schnell habe ich den günstigen Flug gebucht, welcher abends in Bilbao ankommt...
dann habe ich mir die Weiterfahrt mit dem Flughafen-Shuttlebus um zentralen Busbahnhof angeschaut...
und sogar einen flixen Anschlussbus nach Irun/Hendaye konnte ich schon buchen....
Ein Bett im Schlafsaal eines Hostels wäre in Hendaye auch noch frei...!
An einem Freitag den 13. ?!

....skepsis.... "Ich möchte gern eine Weltreise - März bis Semptember, First Class, für 700 Pfund...." Und der Computer sagt "Ja"?!
 https://www.youtube.com/watch?v=SFeiMmxAzA0

Hier ist irgendwas ganz ganz komisch....

Auf der Buchung vom Flixi von ZOB Bilbao nach Irun/Hendaye ist nirgends angegeben, an welcher Rampe der Bus abfährt. Bei 20 Minuten zwischen Ankunft und Weiterfahrt ist das schon irgendwie eine sehr wichtige Information. :-)
Also schreibt man der Hotline.

Und was passiert dann? "Der Bus wurde gecancled."

...hmpf! Und da kein anderer Bus mehr um die Uhrzeit fährt, werde ich wohl die erste "Nacht" (eher ein paar Stunden) in Bilbao verbringen...

Mittwoch, 30. April 2025

Einfach mal machen...


Ein abstürzendes Flugzeug am Freitag den 13. Juni, daneben eine Insel mit Rucksack und Jacobsmuschel.
Wer so richtig günstig verreisen möchte, der nutzt  statisch gesehen an einem Freitag den 13. das Flugzeug... Habe ich so gehört....
Der 13. Juni 2025 wäre ja wieder so einer....

Hmmh...

Ein Flug von BER nach BIO - 139 Euro... 
Busfahrt von Bilbao nach Hendaye - 12,98 Euro...
Eine Übernachtung in Hendaye -  69 Euro...

Und ein Stück vom Camino Norte mit schwenk auf den Primitivo? Einfach unbezahlbar.... :-)

Donnerstag, 2. Januar 2025

Eurowings und Gerüchteküche am Flughafen BER

 Da war neulich so eine Presse-Erklärung von Eurowings, auf die mich die Hausregierung hingewiesen hat:

Am BER wolle man nun neue Flugziele etablieren - z.B. Bilbao, Korfu, Faro, Jerez de la Frontera, Newcastle...
Bilbao....?!
Hmmmmh.... 
Also von Bilbao kommt man mit dem Alsa-Bus in 1:30 Stunden nach San Sebastian...
Und den Norte und den Primitivo bin ich ja auch noch nicht gelaufen... 
...ich glaube, das ist auch der einzige "große" Camino, der mir noch fehlt...

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2024-11-21-eurowings-waechst-in-der-hauptstadtregion.html

Dienstag, 8. Oktober 2024

Das war's dann mal wieder. :-)

Schön war's - 
so viele Kilometer - 
so viele Menschen und Geschichten, die hier (noch?) nicht in den Posts stehen - 
so viele Ideen die ich aufgeschrieben habe - 
und natürlich ist es auch schön, vermisst zu werden und zu Hause anzukommen.

Wie immer gibt es am Ende des Weges wieder das Bild zum Lachen -
denn man darf sich bei der ganzen Pilgerei auch nicht zu ernst nehmen. :-)


( Auf den Ohren tönt: "Jeff Healey - On the Road again" )

https://www.youtube.com/watch?v=Mfh7s9f814A


Und natürlich gibt es auch wieder die gute alte Standortliste zum Nachpilgern.

https://maps.app.goo.gl/2fuBVs1cqib4fUcH9


Also - 
wer hat einen Vorschlag für den nächsten Weg?


2024 - Ab Valencia -
https://umgehungsstrasse.blogspot.com/2024/09/valencia-el-perello.html

Montag, 7. Oktober 2024

Porto -> Berlin

 Und auf nach Hause... ;-)


Fluffy Clouds ...




Aero Porto....




Sound, den man bei einem Flugzeug nicht hören möchte....




Über den Wolken...




Um ca. 23 Uhr war ich dann zu Hause... 

Nun erst Mal alles in die Waschmaschine, etwas essen und schlafen....

Santiago -> Alsa 3410 -> Porto

 Wer mit spanischen Bussen fährt, der weiss, man braucht Gelassenheit: Alsa-Busse stehen nicht auf der Abfahrtliste des Busbahnhofs - da muss man erstmal nachfragen.  Ein Trupp von 20 Pilgern auf der Suche nach dem Alsa-Infopoint und der Frage nach der Nummer der Abfahrbucht..... Über Abfahrzeiten reden wir nicht - die sind nebensächlich... ;-)

Alsa ist (war?) eh ein DB- Tochterunternehmen....




Sonntag, 6. Oktober 2024

Santiago de Compostela

 Hmrmrmrhmrmjah.... Das war lustig im Pilgerbüro ...

Meine Registrierung auf dem Handy war weg, weil die Email älter als 30 Tage war; und vor Ort müsste man erst mal mit der Security diskutieren: Ohne Registrierung kein Einlass zum Abholen.

Soweit, so.gut - doch der Computer zum Registrieren vor Ort hat das gleiche Problem, wie ich es schon hatte: Der "de Levante" ist nicht im System - so wenig wie Valencia als Startpunkt. "Das wäre kein offizieller Weg", meint die Security - und ich zeige ihr den Credential und die Routen da drauf... Und natürlich ist dort auch der Levante ab Valencia drauf... *Hust*

Panik bricht aus... Drei der Security diskutieren nun ob der Levante ein offizieller Weg ist, oder warum nicht und wie man nun den Computer davon überzeugt... Mit dem Frances bin ich definitiv nicht als Weg einverstanden, auch mit dem Plata kann ich.mich nicht so Recht anfreunden.... Und schließlich erinnere ich mich an meine eMails mit dem Pilgerbüro; "other Way" und dann kann man Valencia auswählen. Yiha! Ein Ticket mit QR-Code für den Einlass zum Pilgerbüro.... Die dann beim Aufrufen dann auch etwas ratlos sind: Im Computer sind für meine Route keine Kilometer drin... Also haben wir meine Google-Streckenkilometer genommen, die ich auf meinem Planungszettel hatte: So um die 1100 werden schon stimmen; wohl eher mehr - abzüglich ca. 25 bis max 30km für Bus und "ungeplante" (aber sicherlich dankbar angenommen) Mitfahrgelegenheiten. ...


Da war die letzte Stunde - noch 5km...


Selbst die 100km-Pilger ziehen nun die Schuhe aus!


Santiago bei Regen....mehr ist heute leider nicht als Photo drin: Das Handy sagte nun nach drei Tagen Feuchtigkeit -zurecht- das es keine Lust mehr hat...
Unterm Strich hat das Gerät aber auf jeden Fall das Prädikat "Pilgererprobt" und mit "absoluter Bestnote" bestanden; Das Eierphone und andere hochpreisige Geräte hätten in vielen Situationen für immer den Lebenswillen versagt: Diese Möhre wird nach ein wenig Wärme und Trockenheit sicherlich wieder funktionieren!

Apropos: Hey Decathlon Berlin - wir müssen dann auch noch Mal über "im Pilgertest durchgefallen" reden...! Ich hätte da zwei paar Paar Schuhe, ein Regencape, eine Regenhose - alle definitiv entgegen der Beschreibung eben nicht wasserdicht - und eine Stirnlampe die sich ebenfalls wegen Schweiß auseinander bröselt...

Edit: 1:18 Uhr - die Kamera kommt zurück ins Leben: Das hier ist die Albergue Endstacion --- in der endlich Mal wieder sowas wie Pilgerleben herrscht.